Übersicht zum Preiskalender

Hier erfährst du, was du alles im Preiskalender finden und bearbeiten kannst. Unser Herzstück für deinen Erfolg!

Im Menüpunkt „Preise“ zeigt sich insbesondere das Herz unseres Tools: Der Algorithmus.

In diesem Menüpunkt hast du die Kontrolle über deine Preise und folgende Funktionen liegen in deiner Hand:

  • Preise bearbeiten und ändern
  • Preisvorschläge akzeptieren oder ablehnen
  • Preise für die Zukunft setzen
  • Events und Preisvorschläge bearbeiten
  • Restriktionen setzen etc.

Inhalt

1. Zeiträume filtern und Restriktionen anzeigen

2. Zwischen den Raten wechseln

3. Die Preisdetailansicht

4. Farbskala

5. Was bedeuten die Männchen?


 

1. Bestimmte Zeiträume filtern oder Restriktionen anzeigen lassen

Die Auswahl von bestimmten Datums und die Einblendung der Restriktionen sind nun als separate Knöpfe direkt zu sehen.

2. Rate auswählen, die angezeigt werden soll

Info: Die abgeleiteten Raten können unter „änderbar“ überprüft werden, und zwar darauf, ob die Ableitung richtig funktioniert.

→Die aktuelle Rate befindet sich hier direkt in der Leiste über der Preistabelle.
→Mit Klick auf den Ratennamen können auch "änderbare Rate" (meist verknüpfte Raten oder Raten mit Konfiguration) ausgewählt werden.
→In der neuen Preistabelle können Raten mit einem Stern ⭐️  favorisiert werden. Favorisierte Raten werden standardmäßig als erstes angezeigt.

3. Die Preisdetailansicht

Die Preisübersicht bei happyhotel verfügt über eine detaillierte Auflistung der Leistungskennzahlen; der aktuellen Preise sowie der vorgeschlagenen Preise, die bei „Neuer Preis“ angezeigt werden.

a. Preishistorie

Die Zimmerkategorien lassen sich auch aufklappen, um zu zeigen, wann zuletzt welche Preisänderung vorgenommen wurde und von welchem Nutzer.

b. KPI Analyse

Auf der rechten Seite der Preisübersicht finden sich die Leistungskennzahlen nochmals aufgeführt, während daneben die aktuellen Werte für den jeweiligen Tag aufgelistet sind. 

c. Analyse der Buchungskurve für den Tag

Darunter ist dann abschließend auch nochmals die Buchungskurve, um die Buchungsentwicklung der letzten Zeit nochmals aufzuzeigen und somit die Entscheidung zu erleichtern, welche Preisvorschläge du annehmen möchtest. 

In der Preisdetailansicht ist es auch möglich, die Mitbewerberpreise direkt mit den eigenen Preisen zu vergleichen und somit eine Komplettanalyse durchzuführen, ohne, dass man ein anderes Fenster öffnen muss.

d. Analyse der Mitbewerberpreise für den Tag

Die Farben haben keine technische Funktion oder Einfluss auf die Preise. Diese dienen nur zur Vereinfachung der Sichtbarkeit.

4. Was bedeutet die Farbskala in der Ansichtsbearbeitung?

Hierbei ändern sich die Farben in der Mitbewerberzeile.

5. Was bedeuten die Männchen unter den Zimmerkategorien?

Die Männchen unter den Zimmerkategorien zeigen die Einstellungen für die Standardbelegung an. Die Anzahl gibt also an, für wie viele Personen der Preis gerade geschickt wird.

Die Männchen unter den Zimmerkategorien zeigen die Einstellungen für die Standardbelegung an. Die Anzahl gibt also an, für wie viele Personen der Preis gerade geschickt wird.