Zeitraum für Autopiloten einstellen

Bestimme, wann der Autopilot laufen soll, indem du die Wochentage und die Zeiträume festlegst

Der Autopilot bietet eine automatisierte Steuerung bestimmter Einstellungen. Mit der neuen Funktion haben Sie nun die Möglichkeit, den Zeitraum und die Wochentage festzulegen, an denen der Autopilot aktiv sein soll.

Funktion

Die Einstellung des Autopiloten kann vorgenommen werden, sobald der Autopilot freigegeben ist oder bereits aktiv am laufen ist.

  1. Klicke auf die Aufschrift „Autopilot“, um das Einstellungsfenster des Autopiloten zu öffnen.
  2. Im Einstellungsfenster hast du nun die Möglichkeit den Zeitraum für den Autopiloten zu bestimmen.

A. Autopilot für bestimmte Tage einstellen

  • Falls du den Autopilot nur an bestimmten Tagen aktivieren möchtest, deaktiviere die nicht gewünschten Tage, indem du das Häkchen entfernst.

  • Beispielsweise kannst du den Autopilot nur an Wochentagen (Montag bis Freitag) laufen lassen und das Wochenende deaktivieren.

B. Autopilot für eine bestimmte Revenue Rate aktivieren

  • Falls du den Autopiloten nur für eine bestimmte Rate aktivieren willst, dann kannst du die Revenue Rate deaktivieren, bei der du den Autopiloten nicht laufen haben möchtest.

Info: Es muss sich um eine Revenue Rate/Yieldingrate handeln, damit man den Autopiloten für die entsprechende Rate deaktivieren/aktivieren kann.

C. Zeitraum für den Autopiloten bestimmen

  • Unter der Sektion „Zeitraum“ kannst du festlegen, in welchem Zeitraum der Autopilot aktiv sein soll. Die Werte „0 - 368“ zeigen die aktuelle Einstellung.

  • Falls du den Autopiloten nur in einem begrenzten Zeitraum laufen lassen willst, kannst du diese Werte entsprechend anpassen.

Einstellungen speichern oder abbrechen

  • Sobald du die gewünschten Einstellungen vorgenommen hast, kannst du auf „Speichern“ klicken, um die Änderungen zu übernehmen.

  • Falls du die Änderungen nicht übernehmen möchtest, kannst du mit „Abbrechen“ die vorherigen Einstellungen beibehalten.